Ob als Einzel-, General- oder Subauftragnehmer, Neubau, Umbau oder Nachrüstung im Bestand: Wir übernehmen gerne die Verantwortung für das Projektmanagement und stimmen uns mit allen beteiligten Gewerken ab, um eine reibungslose und vor allem fristgerechte Umsetzung zu erreichen.
Was für uns zählt ist, dass Sie als unser Kunde zufrieden sind, nicht nur mit dem Ergebnis, sondern auch auf dem Weg dahin.
Im Rahmen des aktuellen „Gesetz für ein Zukunftsprogramm Krankenhäuser“ (KHZG) stellte der Bund gemeinsam mit den Ländern bis zu 4,3 Mrd. EUR Fördersumme für Digitalisierungsprojekte von Krankenhäusern zur Verfügung. Dadurch sollen notwendige Investitionen gefördert und so der Digitalisierungsgrad der deutschen Krankenhäuser deutlich gesteigert werden.
Hierzu zählen sowohl Investitionen in moderne Notfallkapazitäten – also auch in eine besser digitalisierte Infrastruktur in den Bereichen der internen und auch sektorenübergreifenden Versorgung. Die Förderung erfolgt dabei unter der Auflage, dass ein Krankenhaus mindestens 15 Prozent in die eigene IT-Sicherheit investiert.
Das KHZG beinhaltet Muss- und Kann-Kriterien. Wer die Muss-Kriterien nicht erfüllt, dem drohen ab dem Jahr 2025 Abschläge auf teil- und vollstationären Fallpauschalen.
Unsere Lösungen der Workflow Suite adressieren 6 der insgesamt 11 Anforderungskategorien, sowohl als All-in-One-Provider als auch in Zusammenarbeit mit unseren Partnern, um Ihnen die größtmögliche Flexibilität zu bieten.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!