Corona Impfzentrum Management
Mehr Impfungen in kürzerer Zeit durch digitale Patientenlogistik
Die Vorteile
Deutlich gesenktes Infektionsrisiko
Höherer Patientendurchsatz in kürzerer Zeit
Hohe Transparenz der Abläufe für Patienten und Personal
Kurze Wartezeit
Digitale Datenerfassung
Minimierte Logistikerfordernis
Weniger Kosten
Weniger Personal notwendig
Schnittstelle RKI
Zutrittskontrolle
Datenschutzkonformität
Automatische Temperaturmessung beim Check-In

Sichere und effiziente Prozesse in Corona-Impfzentren
Durch Digitalisierung deutlich mehr Patienten in kurzer Zeit impfen
Die Impfstoffe stehen zur Verfügung, die Räumlichkeiten werden vorbereitet, aber wie können die vielen Personen gesteuert werden, die sich impfen lassen möchten?
OPASCA bietet mit dem Corona Impfzentrum Management eine ressourcen-schonende End-to-End-Lösung von der Ankunft der Patientinnen und Patienten bis zum Verlassen des Impfzentrums – alles aus einer Hand.
Einfache Patient Journey
Mit dem Corona Impfzentrum Management sorgen Sie für reibungslose Prozesse, Transparenz und minimalen Aufwand für Ihr Personal in Ihrem Impfzentrum. Der Impfvorgang kann somit auf zwei Minuten reduziert werden.
Die Patient Journey beginnt mit der selbstständigen Anmeldung der Patienten am OPASCA Welcome Terminal und der Ausgabe einer Wartemarke. Hier geschieht auch eine automatische Temperaturmessung welche bei einem Fieberfall sofort das Personal informiert. Einfach verständliche Informationen leiten die Patienten zu den richtigen Wartebereichen. Die Patientenaufklärung erfolgt mittels Erklärvideo und digitaler Signatur. Über Monitore, Lausprecher oder SMS erfolgt der Aufruf zur Impfung – ausgelöst durch nur ein Touch vom Personal. Leitmonitore unterstützen die Patienten bei der Zielfindung in unübersichtlichen Einrichtungen.
schnell – sicher – effizient
Ablauf des Impfprozesses
Mit unserer IT-Lösung lassen sich Corona-Impfzentren effizient organisieren, so dass die Impfung möglichst schnell alle Menschen erreichen kann.

Transparenz und Datenschutz für Ihre Impflinge

Zuhause, mobil online nutzbar
|

Reibungslos und
transparent vor Ort
|

Performance-
Monitoring
|
JEDERZEIT Kennzahlen im Blick. Transparente Datenlage.

Decision Support
Ableitung von Handlungsempfehlungen auf Basis von KI, standortbezogen, regional und länderübergreifend |

Success Evaluation
Unmittelbare Messbarkeit und Bewertung der Performance einzelner Impfstraßen, ganzer Zentren und im Vergleich |

Real-Time Statistics
Live-Monitoring des Impffortschritts und einzelner Prozesse als fundierte Entscheidungsbasis im Einzelfall und in der Gesamtheit |
Mehrwerte der digitalen Patientenlogistik
Mehr Impfungen in kürzerer Zeit durch ganzheitlichen Ansatz
Integrierter Registrierungsprozess (Online, inkl. Bereitstellung von Informationen für Patienten vorab)
Automatisierte, kontaktlose Aufnahme vor Ort und Online (Stammdatenerfassung, Datenabgleich, u.v.
Gleichzeitige Aufklärung von 50 und mehr Personen zur Vorbereitung auf das Arztgespräch und dadurch Beschleunigung des Aufklärungsprozesses und Verkürzung der Aufenthaltsdauer
Intuitives und automatisiertes Aufruf und Leitsystem für bis zu 1.200 Personen
Prozesstransparenz, Sicherheit und Komfort
Verkürzte Wartezeiten , automatisierte Informationsbereitstellung
Warten im Fahrzeug oder Außenbereich
Zutrittskontrolle, -beschränkung
Reduziertes Infektionsrisiko
Live Monitoring und Kontrolle des Soll-/Ist-Stands (pro Impfstraße, standortübergreifend)
Sofortige Information an das Personal bei Fieberfällen durch automatische Temperaturmessung am Check-In
Rechts- und Datensicherheit, Einsparung von Folgekosten durch Papierlosigkeit
Auslesen der eGK Daten, digitale, datenschutzkonforme Handhabung, Speicherung und Verarbeitung der Patientendaten
Datenschutzkonformer Aufruf (DSGVO)
Bei Bedarf digitale, rechtssichere Unterschrift (Einwilligung, Aufklärung) und digitale Archivierung
Digitale Patientenlogistik für Corona-Testzentren und Impfzentren:
Effizient und patientenzentriert


Automatisierte Datenerfassung, Transparenz für Patienten und Fachpersonal, Management von bis zu 1.200 Patienten vor Ort, gleichzeitige Aufklärung von bis zu 50 Personen, volle Datenschutzkonformität, Patientenleiten durch gesamten Prozess, automatisierte Bereitstellung von Informationen vorab und während des Prozesses, auch per SMS, Infektionsschutz, Zutrittskontrolle u.v.m.
Hocheffiziente Prozesse für Corona-Impfzentrum
1.

Selbstständige Anmeldung über das OPASCA Aufnahmeterminal
Der Patient begibt sich an seinem vorher online vereinbarten Termin zu Ihrem Impfzentrum und meldet sich selbständig über das OPASCA Aufnahmeterminal mit einem QR-Code an.
Eine optionale Just-in-time-Körpertemperaturmessung direkt am Terminal ermöglicht Ihnen eine unmittelbare Triagierung von Patienten mit erhöhter Körpertemperatur in separierte Bereiche.
2.

Automatische Ausgabe der Wartemarke
Nach der Anmeldung erhält der Patient eine Wartemarke mit seiner Aufrufnummer. Anhand der Nummer weiß der Patient, wie viele Personen vor ihm aufgerufen werden. Er kann selbst entscheiden, ob er sich im vorgesehenen Wartebereich aufhält oder seine Wartezeit zum Beispiel im Auto verbringt. Dadurch garantieren Sie eine erhöhte Transparenz in Ihren Abläufen und stärken die Zufriedenheit Ihrer Patienten.
3.


Automatische Patientenaufklärung mit digitaler Unterschrift.
Erklärvideos klären Ihre Patienten über Risiken und Nebenwirkungen auf. Diese können im Wartebereich oder per Link auf dem Smartphone angeschaut werden.
Mittels digitaler Signatur bestätigen die Patienten, dass sie das Aufklärungsvideo gesehen und verstanden haben und mit der Impfung einverstanden sind – und das mit minimalem Zeitaufwand des Personals.
4.


Automatisches Anzeigen des Aufrufs über das OPASCA Informationsdisplay.
Der Aufruf erfolgt per Touch über die Bedieneinheit durch Ihr Personal und wird im Wartebereich über das große Informationsdisplay und zeitgleich über eine LED-Leinwand im Außenbereich angezeigt. Durch die Angabe der Aufrufnummer und des Ziels weiß Ihr Patient sofort, wohin er gehen muss und erreicht sein Ziel ohne große Umwege.
5.

Ende der Wartezeit und Aufruf zur Impfung.
Sobald Ihr Patient aufgerufen wurde, begibt er sich zum aufgerufenen Zielort. Seine Aufrufnummer kann als Berechtigungsnachweis zum Einlass verwendet werden.
6.

Wartezeit nach der Impfung
Nach der Impfung begibt sich der Patienten in einen weiteren Wartebereich, um dort eine Zeitlang mögliche Impfreaktionen abzuwarten. Informationen dazu und deutlich sichtbare Uhren auf Infodisplays sorgen auch hier für Transparenz.
Reports

Anhand von Echtzeit-Statistiken optimieren Sie Ihren Workflow.
Reagieren Sie zum Beispiel flexibel auf Stoßzeiten mit mehr Personal, um die Wartezeiten der Patienten zu verringern.
Die Lösung „made in Germany“ aus Mannheim hat sich bereits im Bereich des Patientenmanagements von Covid-19-Testzentren bewährt, u.a. auch in der Schweiz.