Beratung & Projektmanagement
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Projekte erfolgreich umsetzen
Ob als Einzel-, General- oder Subauftragnehmer, Neubau, Umbau oder Nachrüstung im Bestand: Wir übernehmen gerne die Verantwortung sowie Beratung für das Projektmanagement und stimmen uns mit allen beteiligten Gewerken ab, um eine reibungslose und vor allem fristgerechte Umsetzung zu erreichen.
Was für uns zählt ist, dass Sie als unser Kunde zufrieden sind, nicht nur mit dem Ergebnis, sondern auch auf dem Weg dahin.
In 5 Schritten zu Ihrem Wunschergebnis
Assess: In unserer gemeinsamen Beratung analysieren wir den Status Quo Ihrer aktuellen Workflows
und Prozesse. Je nach Leistungsumfang bieten wir Ihnen auch Assessments direkt
vor Ort an, um Ihre Anforderungen bestmöglich zu verstehen.
Advice: Wir entwickeln ein individuelles Konzept für Sie, mit Fokus auf die Mehrwerte
für Ihre Klinik, Ihre Mitarbeiter und Patienten. Auf Basis unserer langjährigen
Erfahrung konfigurieren wir IHR OPASCA-System.
Adopt: Die Einbringung und Inbetriebnahme erfolgt entsprechend des gemeinsam
abgestimmten Projektplans. Dazu gehört auch die Integration in Ihre bestehende
Systemlandschaft.
Support: Um einen dauerhaft reibungslosen Betrieb sicherzustellen, begleiten wir Sie vom
Go-Live auch weiter als Partner und stellen sicher, dass die Mehrwerte für Sie
und Ihre Patienten stetig steigen.
Develop: Wir entwickeln unsere Lösungen stetig weiter und setzen höchste Standards an
die Sicherheit, Verfügbarkeit und Interoperabilität. Mit den kontinuierlichen
Weiterentwicklungen bleiben auch Sie und Ihr OPASCA-System jederzeit auf dem
aktuellen Stand.
Sie planen eine Ausschreibung? Gerne stellen wir Ihnen unsere Erfahrungen aus über 100 Vergabeverfahren zur Verfügung und beraten Sie bei der Gestaltung des Leistungskatalogs.
KHZG-Vorgaben erfüllen
Im Rahmen des aktuellen „Gesetz für ein Zukunftsprogramm Krankenhäuser“ (KHZG) stellte der Bund gemeinsam mit den Ländern bis zu 4,3 Mrd. EUR Fördersumme für Digitalisierungsprojekte von Krankenhäusern zur Verfügung. Dadurch sollen notwendige Investitionen gefördert und so der Digitalisierungsgrad der deutschen Krankenhäuser deutlich gesteigert werden.
Hierzu zählen sowohl Investitionen in moderne Notfallkapazitäten – also auch in eine besser digitalisierte Infrastruktur in den Bereichen der internen und auch sektorenübergreifenden Versorgung. Die Förderung erfolgt dabei unter der Auflage, dass ein Krankenhaus mindestens 15 Prozent in die eigene IT-Sicherheit investiert.
Das KHZG beinhaltet Muss- und Kann-Kriterien. Wer die Muss-Kriterien nicht erfüllt, dem drohen ab dem Jahr 2025 Abschläge auf teil- und vollstationären Fallpauschalen.
Unsere Lösungen der
Workflow Suite
adressieren 6 der insgesamt 11 Anforderungskategorien, sowohl als All-in-One-Provider als auch in Zusammenarbeit mit unseren Partnern, um Ihnen die größtmögliche Flexibilität zu bieten.
Auch Sie stehen vor wachsenden Herausforderungen im Klinikalltag?
Kontaktieren Sie uns für Anfragen und weitere Informationen
Mehr Effizient, Sicherheit und Zufriedenheit von Personal
und Patienten stehen bei unseren OPASCA-Lösungen stets im Fokus. Treten Sie mit uns in Kontakt und unsere Experten beraten Sie gerne individuell und unverbindlich.